Jobs
Teamleitung Liezen:
Die INPUT gemeinnützige GmbH sucht mit Einstieg ab dem 01.08.2022 eine:n Mitarbeiter:in als Teamleitung für die Umsetzung der Flexiblen Hilfen nach dem Case Management Ansatz im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe im Bezirk Liezen. Das Anstellungsausmaß beträgt 29,2 Wochenstunden.
Das Aufgabengebiet in den Flexiblen Hilfen:
- Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen nach dem Konzept des Case Managements in der Kinder- und Jugendhilfe
- Systemische Arbeit unter Einbezug des gesamten Familiensystems und aller relevanten Personen und Einrichtungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Bezirksverwaltungsbehörde als Auftraggeber
- Planung, Konzeptionierung und Umsetzung von Projekten im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe
- Netzwerkarbeit im gesamten Bezirk
- Administrative Tätigkeiten wie lückenlose Dokumentation, das Verfassen von Betreuungsplänen und Berichten
- Teilnahme an multiprofessionellen Teamsitzungen und Supervisionen
Das Aufgabengebiet als Teamleitung:
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Vorbereitung und Abhaltung von Teamsitzungen
- Führen von Intervisionsgesprächen mit Mitarbeiter:innen
- Fachliche Anleitung von neuen Mitarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen der Kategorie Begleitdienst
- Ansprechperson für die fallführenden Sozialarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen in Bezug auf Fallvergaben und Probleme
- Teilnahme an Besprechungen und Sitzungen mit diversen Einrichtungen und in diversen Gremien
Voraussetzung ist eine der unten genannten Ausbildungen:
- Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit, Pädagogik/Erziehungswissenschaften oder Psychologie oder Abschluss der Akademie für Soziale Arbeit
- Abschluss Kolleg für Sozialpädagogik
- Pflichtschullehrer:innen und Lehrer:innen für höhere Schulen mit Berufspraxis in der direkten Betreuung von Kindern- und Jugendlichen im Aufgabenbereich der Kinder- und Jugendhilfe im Ausmaß von min. 3.200 Stunden
- Elementarpädagog:innen/Kindergartenpädagog:innen mit Horterziehung oder mit Berufspraxis in der direkten Betreuung von Kindern- und Jugendlichen im Aufgabenbereich der Kinder- und Jugendhilfe im Ausmaß von min. 3.200 Stunden
- Diplomsozialbetreuer:innen mit Spezialisierung Familienarbeit
- Jugendarbeiter:innen mit 3.000 Ausbildungsstunden
- Akademisch sozialpädagogische Fachbetreuer:innen
Persönliche Voraussetzungen:
- Freude an organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
- Identifikation mit den Werten und Vorstellungen des Unternehmens
- Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Empathie, Wertschätzung und Klarheit
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und in der Zusammenarbeit mit Behörden
- Leitungserfahrung wünschenswert
Führerschein B und eigener PKW sind erforderlich
Das Entgelt richtet sich nach dem SWÖ Kollektivvertrag und beträgt mindestens € 1928,23 brutto auf Basis 29,2 Stunden pro Woche. Die tatsächliche Entlohnung ist abhängig von Qualifikation und Vordienstzeiten. Für die Ausübung der Funktion der Teamleitung wird eine Funktionszulage in der Höhe von € 180,21 brutto pro Monat bezahlt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an
Herrn Mag.(FH) Heimo Hirschmann – heimo.hirschmann[at]input-stmk.at
und
Herrn Mag. Erich Tragner – erich.tragner[at]input-stmk.at